Wir über uns
Durch das Mitwirken der Eltern wird die gemeinsame Verantwortung für das Wohl der Kinder und das gegenseitige Verständnis zwischen Elternhaus und Schule gefestigt und gestärkt.
Das Elternforum der Schule Knonau wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel gegründet, die Beziehungen zwischen Schule, Eltern, Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Ziehen Eltern und Schule am gleichen Strick, erhöht sich die Tragfähigkeit der Schule.
Je besser das Verständnis der Eltern für die Schule ist, desto besser können sich die Kinder in der Schule orientieren.
Die Aussensicht der Eltern auf die Schule kann von der Schule für Ihre Entwicklung genutzt werden.
Elternmitwirkung findet auf unterschiedliche Art statt, wie z.B. Unterstützung der Schule, Initiierung von Projekten, Organisieren von Elternanlässen und Förderung der Schulhauskultur. Ein wesentlicher Aspekt spielt die Jahresversammlung, an welcher aktiv Themen angesprochen werden, die durch den Vorstand und die Schule bearbeitet werden sollen - ganz nach dem Motto:
Eltern - Schule, gemeinsam stark
Diesen aktiven Dialog möchten wir auch im nächsten Schuljahr weiter verstärken und sind gespannt auf interessante Gespräche und Inputs der Elternschaft.
Der Vorstand 2018/2019:
Der Vorstand von links nach rechts: Beate Böttiger, Viviane Howald, Sven Moosberger, Susanne Hergesell
Mitwirkungsbereich | Ansprechperson | Funktion | Kontakt |
---|---|---|---|
Kommunikation & Beziehungen, Steuergruppe 'Prävention/Gesundheit' |
Viviane Howald | Präsidentin | 043 541 05 92 |
Finanzen, KEO-Delegierte |
Susanne Hergesell | Stv. Präsidentin | 043 541 05 72 |
Feste, Anlässe (Räbeliechtli, Chilbi, etc.) | vakant | ||
Projekte |
Sven Moosberger | Aktuariat | 043 466 85 11 |
Website, Newsletter, Elternbildung, Steuergruppe 'Tagesbetreuung Burgrain' |
Beate Böttiger | Öffentlichkeit | 056 496 06 03 |
Reglement Elternforum [PDF, 40.0 KB]